Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Alpine Climate Summit
Der Biparcours richtet sich an Schüler*innen aus der Oberstufe im Fach Geographie. Thematischer Inhalt ist eine erste, einführende Naturraumanalyse im Hochgebirge der Ötztaler Alpen.
Gruppen-Parcous
Natur, Geografie

Wir erkunden den Straßenverkehr
Wir haben euch einen spannenden Parcours zum Thema ,,Wir erkunden den Straßenverkehr" erstellt. Ihr lernt wichtige Verkehrszeichen kennen und könnt euer Wissen testen. Wir wünschen euch viel Spaß auf eurer Entdeckungsreise!
Gruppen-Parcousgrundschule
Natur, Geografie, Medien

Losepark
In diesem Parcours werdet ihr den Losepark besser kennenlernen.
Gruppen-Parcous
Natur, Geografie

Paderborner Innenstadt Parcours
Ein Parcours in Paderborn
Von:Lotta und Leonie
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Natur, Geografie

Freckenhorst
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
los geht‘s, wenn ihr einen Eindruck von Freckenhorst bekommen möchtet. Viel Spaß!
Uta, Torsten und Mathias
Gruppen-Parcous
Natur, Geografie

Rund um Borbeck
Der Parkour wurde von Dominik, Gabriel und Chris erstellt. Der Parkour richtet sich an alle Menschen die etwas über Borbeck erfahren möchten. In dem Parkour geht es rund um Borbeck.
Gruppen-Parcous
Geografie, Politik und Geschichte, Natur

Annonisbach in Troisdorf
Der BiParcours wurde von Schülerinnen und Schüler, ausschließlich für Schülerinnen und Schüler (siehe Nutzungsbedingungen BiParcours), erstellt.
Die Jahrgangsstufe 9 des Heinrich-Böll-Gymnasiums Troisdorf hat sich im Schuljahr 2023/2024 mit zahlreichen außerschulischen Projektpartnern auf eine lokale Spurensuche begeben, um die Geschichte und den Verlauf des Annonisbaches zu erkunden, der im Mittelalter eine bedeutende Rolle im Gebiet um das Haus Rott und Kriegsdorf hatte.
In diesem...
Einzel-Parcous
Natur, Politik und Geschichte, Geografie

72-Stunden Ergebnisse
Dieser Parcours enthält Elemente des Parcours "Brilon interaktiv" und führt zu Orten, die durch die 72-Stunden-Aktion der Pfadfinder lebenswerter gestaltet wurden.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Homeschooling, Natur, Geografie

Küstenschutz Sylt
Der Biparcours rund um das Thema Küstenschutz auf Sylt wurde von zwei Studierenden der Bergischen Universität Wuppertal im Rahmen eines Seminars zu außerschulischen Lernorten erstellt und richtet sich an Schulklassen der Sekundarstufe I aus NRW. Der Biparcours soll in Form von interaktiven Aufgaben am Beispiel von Sylt über Maßnahmen informieren, die zum Küstenschutz eingesetzt werden können.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Natur, Geografie, Medien