Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Pfingsten - ein himmlischer Themenspaziergang für Schüler:innen und ihre Familie
Der Parcours wurde mithilfe vieler Unterstützerinnen für die Grundschüler:innen der Grundschulen in Kinderhaus erstellt, er präsentiert verschiedene Facetten des Stadtteils und lädt zu aktiver Auseinandersetzung mit dem Thema "Pfingsten" ein.
Einzel-Parcousgrundschule
Gedenkstätte

Anne-Frank-Tag 2021
Auf den Spuren von jüdischem Leben in Schmallenberg
Einzel-Parcous
Gedenkstätte

Antisemitismus
Was ist Antisemitismus? Was bedeutet er für Jüdinnen und Juden in Deutschland? Und wer sind die Antisemiten? In diesem Parcours kannst du dich über die menschenverachtenden Vorstellungen und Absichten informieren, die hinter dem Antisemitismus stecken. Mit Quiz-Aufgaben kannst Du testen, ob du antisemitische Äußerungen erkennst und wie viel du über jüdische Menschen in unserer Gesellschaft weißt.
Link zum Kopieren des Parcours:
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Homeschooling, Gedenkstätte, Politik und Geschichte

Jüdische Spuren
Der Heimatverein Raesfeld e. V. hat diesen Parcours für Schüler*innen der Sekundarstufe 1 erstellt. Er erinnert an das jüdische Leben in Raesfeld und führt zu den Orten, an denen Juden lebten, an denen sie ihre Religion ausübten und wo sie begraben wurden.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Gedenkstätte, Politik und Geschichte

Pusinnaparcours
Mach dich auf eine Reise durch die Münsterkirche und die Zeit!
Lerne etwas Neues zu der Geschichte und den starken Frauen in der Zeit des Mittelalters :)
Einzel-Parcous
Gedenkstätte, Politik und Geschichte, Kultur

Kapellen in Rheinbach
Von Lena, Leni, Gresa, Carina und Maya
Kapellen in Rheinbach
richtet sich an schulische Lerngruppen aus NRW(Rheinbach)
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Gedenkstätte

Stadtkirche Unna
Guten Tag liebe Besucher,
wir, die Kinder der Nicolai- und der Falkschule haben anlässlich des 700. Geburtstags der Ev. Stadtkirche zusammen ein Projekt gemacht. Wir haben zu unseren Lieblingsorten in der Kirche Texte geschrieben, diese vorgelesen und als Audio aufgenommen. Unsere Ergebnisse könnt ihr mit der App Biparcours hören.
Dies ist die Station „Stadtkirche Unna“.
Einzel-Parcous
Gedenkstätte, Kultur

Stolpersteine Duisburg: Vorbereitung der Exkursion
1. Dieser Parcours richtet sich an die 10er-Kurse KR, IR und PP zur Vorbereitung auf die Exkursion.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Gedenkstätte

Jüdisches Leben in Bochum - Stelenweg
Dieser Biparcours wurde von der Geschichts-AG der Hildegardis-Schule Bochum entwickelt und richtet sich an geschichtsinteressierte Schüler*innen ab Klasse 7, die mehr über das jüdische Leben und die jüdische Geschichte der Stadt Bochum erfahren möchten.
Die Idee für diesen Biparcours entstand im Rahmen des Projekts "Jüdisch hier - Mediale Spurensuche in Westfalen" des LWL-Medienzentrums, an dem wir dankenswerterweise teilnehmen konnten.
Weitere Informationen zum Bochumer Stelenweg findet ihr...
Gruppen-Parcous
Gedenkstätte, Politik und Geschichte, Medienzentrum