Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Ritter Goswin Tour
Herzlich Wilkommen zur Ritter Gowsin Tour!
Ein interaktiver Lernkurs der Albert-Schweitzer-Grundschule Menden über die Geschichte von Ritter Goswin. Der Parcours wurde durch die Albert-Schweitzer-Grundschule mit Unterstützung durch die mendigital GmbH umgesetzt.
Viel Spaß mit dem Parcours.
Einzel-Parcousgrundschule
Politik und Geschichte, Kultur, Natur

Hansestadt Warendorf
Diese digitale Stadtrallye entstand in Zusammenarbeit mit der Klasse 4a der Laurentiusschule Warendorf. Sie erzählt die fiktive Geschichte zweier Kinder, die zur Zeit der Hanse gelebt haben könnten.
Die Rallye ist keine historische Abhandlung, sondern lädt dazu ein, die Geschichte auf spielerische Weise zu entdecken.
Wir wünschen euch viel Spaß!
Gruppen-Parcousgrundschule
Bibliothek, Politik und Geschichte, Kultur

Evangelisches Gymnasium (Schulrallye)
Schul-Rallye des Evangelischen Gymnasiums
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Musikschule, Politik und Geschichte, Kultur

Nachhaltiger Konsum, Klimaschutz und Nachhaltige Städte(Iserlohn)
Willkommen zum Geochoaching-Kurs durch die Stadt Iserlohn, bei dem wir uns auf die Sustainable Development Goals (SDGs) konzentrieren, insbesondere auf die Themen Nachhaltiger Konsum, Klimaschutz und Nachhaltige Städte. Auf unserer Route besuchen wir verschiedene Stationen und werden dabei wichtige Fragen beantworten, um unser Wissen zu erweitern und uns mit den SDGs auseinanderzusetzen. Der Parcour wurde von einem Studenten der Fh Suedwestfalen im Kurs von Herrn Oberle erstellt.
Einzel-Parcous
Politik und Geschichte, Natur

Kriegsdenkmale auf dem Friedhof Kriegsdorf
Schülerinnen und Schüler eines 9. Jahrgangs des Troisdorfer Heinrich-Böll-Gymnasiums (HBG) haben von 2022 bis 2023 die steinernen Quellen des Friedhofs, seine Grabstellen und das Gefallenen-Denkmal erkundet und versucht, den Toten dieses Kriegsgräberfeldes ihre Identität und ihre Geschichte wiederzugeben.
Der Parcours richtet sich an Schülerinnen und Schüler und eignet sich für historische Exkursionen.
Der Parcours wurde im Rahmen einer offiziellen Übergabe am 15. Juni 2023 der Öffentlichkeit...
Einzel-Parcous
Politik und Geschichte, Kultur

Rath Heumar 2
Der Parcours ist im Rahmen einer Unterrichtsreihe zu dem Kölner Stadtteil Rath-Heumar entstanden. Ziel ist, dass die Schüler*innen verschiedene Facetten ihres Wohnortes kennenlernen, indem sie zu den Orten hingehen und dort Informationen erhalten sowie vorhandenes Wissen einbringen und Zusammenhänge herstellen.
Gruppen-Parcousgrundschule
Politik und Geschichte, Geografie, Natur

Biparcours zu SDG 3 und SDG 11 in Iserlohn
Dieser Parcours wurde von Studenten der Fachhochschule Südwestfalen (Standort Iserlohn) für Iserlohner Schüler*innen der 10. Klasse erstellt. Der Parcours richtet sich an Schüler*innen, die interessiert an Gesundheit und Wohlergehen sowie Nachhaltigen Städten sind. Dieser Parcours orientiert sich Hauptsächlich an dem SDG 3 "Gesundheit und Wohlergehen" und an dem SDG 11 "Nachhaltige Städte".
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Kultur, Natur

Netzwerktag Brilon nachhaltig
Raus aus der Schule und mit deinen MitschülerInnen mal ganz woanders lernen. Dafür gibt es in Brilon viele Menschen, die tolle Angebote machen, um gemeinsam zu überlegen, wie unsere Welt von morgen aussehen soll.
In diesem Parcours lernst du diese Organisationen und die 17 Nachhaltigskeitsziele kennen. Du wirst viele verschiedene Aufgaben an unterschiedlichen Orten hier ganz in der Nähe lösen. Dein Lehrer/deine Lehrerin bekommt einen Eindruck davon, mit welchen Partern in Brilon ihr für den...
Gruppen-Parcous
Natur

Denken braucht Bewegung
DENK:ANSTOSS
In diesem Bound begebt ihr euch auf eine Runde durch Marl. Ihr müsst dafür keine befahrenen Straßen überqueren.
Der Titel: "Denken braucht Bewegung" führt euch durch die Stadt Marl und fordert euch auf ganz unterschiedliche Art heraus.
Arbeitet als Team und bleibt als Gruppe zusammen.
Es geht nicht um Zeit.
Habt eine gute Zeit.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Gedenkstätte, Politik und Geschichte, Kultur