Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Evangelisches Gymnasium (Schulrallye)
Schul-Rallye des Evangelischen Gymnasiums
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Musikschule, Politik und Geschichte, Kultur

Stadtrund lauf
Fynn Ben und Jan.
An schüler.
Laufen.
Gruppen-Parcous
Musikschule, VHS, Sport

Stadtrund lauf
Fynn Ben und Jan
An schüler
Laufen
Gruppen-Parcous
Musikschule, VHS, Sport

Schnitzeljagt 6f
LIEBE 6F,
DIE SCHNITZELJAGT GEHT LOS ! WIE GUT KENNST DU DICH IN DER SCHULE AUS UND WIE KREATIV BIST DU?
VIEL SPASS BEIM LÖSEN DER AUFGABEN!
ALTUN / MARTENS
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Musikschule, Bibliothek

Erster Weltkrieg in Ratingen
Dieser Stadtrundgang spürt den Ereignissen an der „Heimatfront“ nach und zeigt die Veränderungen im Alltagsleben auf. Von der Aushängung der Mobilmachungsplakate am alten Rathaus, über das Kriegerheim am Marktplatz, den Einzug der Garnison in Ratingen und die Beerdigung eines russischen Kriegsgefangenen führt der Weg anhand historischer Fotografien zum ehemaligen Lehrerseminar, wo die deutschen Truppen zur Front verabschiedet wurden.
Erstellt von Erik Kleine Vennekate, Stadtarchiv Ratingen
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Archiv, Politik und Geschichte

Milka
Im Rahmen des Kurses Schulsporttage lernt ihr den Exkursionsort Freisheim besser kennen.
Doch nicht...
Dafür bewegen wir uns etwas im Umkreis der DSHS.
Er richtet sich an Studierende der Deutschen Sporthochschule Köln.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Natur, Sportverein, Sport

Alpine Climate Summit
Der Biparcours richtet sich an Schüler*innen aus der Oberstufe im Fach Geographie. Thematischer Inhalt ist eine erste, einführende Naturraumanalyse im Hochgebirge der Ötztaler Alpen.
Gruppen-Parcous
Natur, Geografie

Sport
Der Parcour der an die Spieler gerichtet ist, wurde von Hadi Cem Nikita Jayden und Devin erstellt. In dem Parcour geht es um verschiedene Sportaktivitäten. Jede Aktivität bietet Gesundheitliche vorteile, doch jede Station auf ihre eigene Art.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Musikschule, Sportverein, Sport

Hansestadt Warendorf
Diese digitale Stadtrallye entstand in Zusammenarbeit mit der Klasse 4a der Laurentiusschule Warendorf. Sie erzählt die fiktive Geschichte zweier Kinder, die zur Zeit der Hanse gelebt haben könnten.
Die Rallye ist keine historische Abhandlung, sondern lädt dazu ein, die Geschichte auf spielerische Weise zu entdecken.
Wir wünschen euch viel Spaß!
Gruppen-Parcousgrundschule
Bibliothek, Politik und Geschichte, Kultur