Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Maximilianschule Uentrop
Von Lehrern für Schüler
Einzel-Parcous
Archiv

Maximilianschule Werries
Von Lehrern für Schüler
Einzel-Parcous
Archiv

LF10 Teil 2
Nagelveränderungen
Einzel-Parcous
Archiv

Quecksilber
Von: Narin
...dieser Parkour geht um Quecksilber und seine Geschichte...Ich wünsche euch viel Spaß dabei es Mal auszuprobieren 😊
Einzel-Parcous
Archiv

Das Stadtarchiv Aachen stellt sich dir vor!
Lern das Stadtarchiv Aachen kennen und erfahre, wie es bei uns aussieht, was wir machen und was wir für dich tun können, wenn du für die Schule ein Referat schreiben möchtest, an einem (Geschichts)-Wettbewerb teilnehmen möchtest oder wenn du einfach neugierig bist auf diesen außerschulischen Lernort!
Einzel-Parcous
Archiv, Kultur

Strukturwandel Oberbilk
Dieser Parcours gibt einen Überblick über die verschiedenen Funktionen der BIPARCOURS-App und ist gleichzeitig ein Rundgang durch die Geschichte des Düsseldorfer Stadtteils Oberbilk.
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Archiv, Geografie, Natur

SDG 1 und 2 Keine Armut und kein Hunger Iserlohn 2023
In diesem Parcours geht es um die SDG´s 1 und 2, keine Armut und kein Hunger. Hier werden Probleme aufgezeigt, aber auch Lösungsansätze und Ideen gegeben, was wir selbst verändern/bewirken können für eine bessere Wertschätzung von Lebensmitteln, weniger Verschwendung und mehr Nachhaltigkeit.
Dieser Parcours wurde von Studierenden der FH Südwestfalen erstellt und ist für Schüler der Sekundarstufe II ausgelegt.
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Natur

Deutz jüdisch
Jüdisches Köln rechtsrheinisch - Spuren in Deutz.
Zwei Jahrhunderte rheinisch-jüdischer Geschichte sind eng mit dem jüdischen Friedhof in Köln-Deutz verbunden. Er bildet die Brücke zwischen Mittelalter und Neuzeit, ist zugleich Bindeglied zum rechtsrheinischen Köln, der „Schäl Sick“. Der Parcours „Jüdisches Köln – rechtsrheinisch. Spurensuche in Köln-Deutz“ macht Geschichte(n) hinter verwitterten Inschriften sichtbar.
Das Projekt „Jüdisches Köln – rechtsrheinisch“ wurde 2021 vom Salomon...
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Archiv, Politik und Geschichte, Kultur

FSG Biparcours Nachhaltigkeit
Herzlich Willkommen zu unserem Biparcour zu den SDG‘s an unserer Schule! Hierbei erfährst du, was an unserer Schule schon gut zum Thema Nachhaltigkeit entwickelt ist.
Die SDG’s (Sustainable Development Goals) sind die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, die bis zum Jahre 2030 erfüllt werden sollen .
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Natur