Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Evangelisches Gymnasium (Schulrallye)
Schul-Rallye des Evangelischen Gymnasiums
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Musikschule, Politik und Geschichte, Kultur

Denken braucht Bewegung
DENK:ANSTOSS
In diesem Bound begebt ihr euch auf eine Runde durch Marl. Ihr müsst dafür keine befahrenen Straßen überqueren.
Der Titel: "Denken braucht Bewegung" führt euch durch die Stadt Marl und fordert euch auf ganz unterschiedliche Art heraus.
Arbeitet als Team und bleibt als Gruppe zusammen.
Es geht nicht um Zeit.
Habt eine gute Zeit.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Gedenkstätte, Politik und Geschichte, Kultur

Stolpersteine in Viersen
Eine Route durch den Viersener Kern zur Erinnerung an die Deportation jüdischer Familien in Viersen
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte

Gemeindehelden 6-8 Stand März 2023
Der Parcours "Gemeindehelden" wurde von der Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt Langenfeld erstellt.
Er richtet sich an Langenfelder Schulklassen und kann nur nach Terminabsprache gespielt werden.
In der zweistündigen Aktion helfen Schüler/innen, einen Diktatoren zu überführen und die Demokratie zu retten.
Ansprechpartnerin ist Ingrid Graser, Ingrid.Graser@langenfeld.de
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte

Gemeindehelden
Der Parcours "Gemeindehelden" wurde von der Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt Langenfeld erstellt.
Er richtet sich an Langenfelder Schulklassen und kann nur nach Terminabsprache gespielt werden.
In der zweistündigen Aktion helfen Schüler/innen, einen Diktatoren zu überführen und die Demokratie zu retten.
Ansprechpartnerin ist Ingrid Graser, Ingrid.Graser@langenfeld.de
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte

Walter Weyl - jüdisches Leben in Greven
Dies ist ein Biparcours der Klassen 7 aus dem Religionsunterricht am Augustinianum in Greven. Es geht um die Lebensgeschichte des Walter Weyl, der als Jude in Greven verfolgt wurde.
Der Parcours beginnt an diesem Straßenschild in Greven!
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte

LBB_einfache Sprache
Mit diesem Parcours können Schüler der IFK das Louis-Baare-Berufskolleg als Ihre neue Schule besser kennenlernen.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Kultur

Europa am MGW
Der Parcours ist von der Europa-AG vom MGW erstellt worden und richtet sich an jüngere SchülerInnen des Gymnasiums. Durch den Parcours soll den SchülerInnen Europa und inwiefern Europa in der Schule wiederzufinden ist, nahegelegt werden.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Geografie, Kultur

Die deutsche Teilung am MPG - Wiener Würstchen
Der Parcours wurde von einem Geschichts-LK erstellt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums. Es thematisiert Deutschland nach Ende des Zweiten Weltkriegs und die Folgen für das geteilte Deutschland. Hierbei beziehen wir uns auf die wichtigen historischen Ereignisse von 1945 bis zum Mauerbau im Jahr 1961.
Wir hoffen sehr, dass euch der Parcours gefallen wird und ihr Vieles für den Geschichtsunterricht mitnehmen könnt!
Viel Spaß und Freude beim Durchführen des...
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte