von info@judentum-grevenbroich.de
Der Jüdische Friedhof Grevenbroich-Stadtmitte
Lizenz: Eigenes Bild/Video
Quelle: http://www.kaethekollwitz.de/ind...
Urheber: Autor/-in des PARCOURS
Quelle: http://www.kaethekollwitz.de/ind...
Urheber: Autor/-in des PARCOURS
בית-עלמין bzw. בית-עולם, deutsch "Beth Olamin" - „Haus der Ewigkeit“ oder auch jiddisch "guter Ort" - der jüdische Friedhof Grevenbroich. Treffpunkt am Ende der Stichstraße Jakob-Dickers-Weg in 41515 Grevenbroich. Männliche Besucher werden gebeten, eine Kippa bzw. Kopfbedeckung (Hut/Mütze) zu tragen. Dieser Parcours ist ein Gemeinschaftsprojekt des Geschichtsvereins für Grevenbroich und Umgebung e.V. und "KKG gegen das Vergessen". Text & Konzeption - Ulrich Herlitz Videobeiträge - SchülerInnen der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Grevenbroich
http://www.judentum-grevenbroich.de
Start-Anleitung herunterladenAlle QR-Codes herunterladenGedenkstätte, Politik und Geschichte
ca. 60 Minuten
ca. 0.5 Kilometer
Einzel-Parcours
Deutsch
9 Stationen
17 Informationen
4 Fragen
4 Aufgaben
2 Locations