Download wird vorbereitet

Öffentliche Parcours
Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben

Stadtkirche Unna
von Herti-Holz
Guten Tag liebe Besucher,  wir, die Kinder der Nicolai- und der Falkschule haben anlässlich des 700. Geburtstags der Ev. Stadtkirche zusammen ein Projekt gemacht. Wir haben zu unseren Lieblingsorten in der Kirche Texte geschrieben, diese vorgelesen und als Audio aufgenommen. Unsere Ergebnisse könnt ihr mit der App Biparcours hören. Dies ist die Station „Stadtkirche Unna“.
Einzel-Parcous
Gedenkstätte, Kultur
Jüdisches Leben in Rheinbach
von Hpls
Dieser Parcour bringt Euch das jüdische Leben in Rheinbach näher. Wir stellen euch jüdische Monumente und Denkmäler vor und erklären ihre Bedeutungen der Geschichte. Es handelt sich um einen Parcour im Rahmen eines schulischen Lernangebots und wurde von einem Religionskurs des Sankt Joseph Gymnasium erstellt.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Gedenkstätte, Kultur
Denken braucht Bewegung
von Flechsig
DENK:ANSTOSS In diesem Bound begebt ihr euch auf eine Runde durch Marl. Ihr müsst dafür keine befahrenen Straßen überqueren. Der Titel: "Denken braucht Bewegung" führt euch durch die Stadt Marl und fordert euch auf ganz unterschiedliche Art heraus. Arbeitet als Team und bleibt als Gruppe zusammen. Es geht nicht um Zeit. Habt eine gute Zeit.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Gedenkstätte, Politik und Geschichte, Kultur
Welterbestätten in Deutschland
von UNESCO-AG
Dieser Biparcours bringt den Nutzerinnen und Nutzern die Welterbestätten-Ausstellung näher. Er wurde von der UNESCO-AG des Gymnasiums Verl erstellt.
Einzel-Parcous
Gedenkstätte, Museum, Kultur
MSS sucht Marga Spiegel
von Herr Suntken
Im Rahmen des Projekts "Jüdisch hier - mediale Spurensuche in Westfalen" des LWL Medienzentrums hat sich unsere media.lab-AG auf die Suche nach der Geschichte der Namensgeberin unserer Marga-Spiegel-Sekundarschule Werne gemacht. Dieser Parcours ist auch als Fahrradtour rund um Werne (auf Komoot "Marga Spiegel Tour" oder als Tourenbeschreibung mit dem Namen Tour 16 Marga Spiegel Tour "Unter Bauern" über den ADFC Werne eV. ) online abrufbar.
Gruppen-Parcous
Gedenkstätte, Politik und Geschichte, Kultur
Nizza Stadtralley der Espe
von D. Wolters
Stadtralley zum erkunden der Stadt Nizza. Damit unsere lieben Schülerinnen und Schüler auch wissen wo es was zu sehen gibt. Und natürlich auch Punkte verdienen können. Wettbewerb belebt schließlich. Wir wünschen euch allen viel Spaß.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Gedenkstätte, Geografie, Kultur
Vom Berghotel durch den Jakobsberg
von Hannes2020
Mein Name ist Holger Hansing, ich bin einer der Natur- und Landschaftsführer von Porta Westfalica, und möchte euch die Besonderheiten der Natur und Kultur der Landschaft mit dieser digitalen Schnitzeljagd näher bringen. Falls ihr weitere Erlebnisanregungen in Porta Westfalica braucht, dann schaut auf www.erlebe-porta.de nach. Viel Spaß beim Rätseln und Spazierengehen...
Einzel-Parcous
Natur, Kultur, Gedenkstätte
Stolpersteine in Rahden
von SV Gymnasium Rahden
Die Schülervertretung vom Gymnasium Rahden hat sich mit den bereits verlegten Stolpersteinen in der Innenstadt von Rahden beschäftigt. Diese werden durch diesen Parcours ergangen.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Gedenkstätte, Politik und Geschichte, Kultur
Aktion „Nimm Deine Krone“ in Handorf
von schulseelsorge.mauritz
Dieser Parcours wurde von der Schulseelsorge am Gymnasium St. Mauritz und dem Ausschuss Schule und Gemeinde für das Projekt „Nimm DEINE Krone“ in Handorf erstellt. Weitere Informationen zum Projekt und den Initiatoren in Handorf finden sich im unten angegebenen Link.
Gruppen-Parcous
Gedenkstätte, Kultur, Natur