Download wird vorbereitet

Öffentliche Parcours
Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben

Antisemitismus
von BIPA-Team
Was ist Antisemitismus? Was bedeutet er für Jüdinnen und Juden in Deutschland? Und wer sind die Antisemiten? In diesem Parcours kannst du dich über die menschenverachtenden Vorstellungen und Absichten informieren, die hinter dem Antisemitismus stecken. Mit Quiz-Aufgaben kannst Du testen, ob du antisemitische Äußerungen erkennst und wie viel du über jüdische Menschen in unserer Gesellschaft weißt. Link zum Kopieren des Parcours:
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Homeschooling, Gedenkstätte, Politik und Geschichte
Stadtkirche Unna
von Herti-Holz
Guten Tag liebe Besucher,  wir, die Kinder der Nicolai- und der Falkschule haben anlässlich des 700. Geburtstags der Ev. Stadtkirche zusammen ein Projekt gemacht. Wir haben zu unseren Lieblingsorten in der Kirche Texte geschrieben, diese vorgelesen und als Audio aufgenommen. Unsere Ergebnisse könnt ihr mit der App Biparcours hören. Dies ist die Station „Stadtkirche Unna“.
Einzel-Parcous
Gedenkstätte, Kultur
Basketball🏀
von Martin7d
Hier ein Quiz über bastketball.
Einzel-Parcous
Sportverein
PSG
von Rodi2
Hallo ich bin Rodi hier geht's um ein Fußball Quiz das für jeden da ist hier könnt ihr euer Wissen über die Mannschaft PSG erweitern oder etwas erfahren Viel Spaß!!!
Einzel-Parcous
Sportverein
Stolpersteine Duisburg: Vorbereitung der Exkursion
von Wnkf
1. Dieser Parcours richtet sich an die 10er-Kurse KR, IR und PP zur Vorbereitung auf die Exkursion.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Gedenkstätte
Fußball Quiz mit verschiedene Fragen
von zuheir500
Hallo zusammen , in diesen Parcours sind verschiedene Fußball fragen die ihr beantworten sollt. Dieser Parcours ist für Einzelspieler. Ich hoffe dass der Parcours euch gefallen hat
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Sportverein, Sport
Jüdische Spuren
von Heimatverein Raesfeld
Der Heimatverein Raesfeld e. V. hat diesen Parcours für Schüler*innen der Sekundarstufe 1 erstellt. Er erinnert an das jüdische Leben in Raesfeld und führt zu den Orten, an denen Juden lebten, an denen sie ihre Religion ausübten und wo sie begraben wurden.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Gedenkstätte, Politik und Geschichte
Welterbestätten in Deutschland
von UNESCO-AG
Dieser Biparcours bringt den Nutzerinnen und Nutzern die Welterbestätten-Ausstellung näher. Er wurde von der UNESCO-AG des Gymnasiums Verl erstellt.
Einzel-Parcous
Gedenkstätte, Museum, Kultur
Stolpersteine in Lütgendortmund
von Patrick Jansen
Dies ist der Biparcours zu den Stolpersteinen in Lütgendortmund. Die Inhalte des Biparcours basieren auf der Arbeit der Stolperstein-AG an der Heinrich-Böll-Gesamtschule Lütgendortmund. Die Inhalte wurden nach besten Wissen und Gewissen von Schüler*innen und Lehrer*innen erarbeitet. Sollte Ihnen dennoch Fehler aufgefallen sein, wenden Sie sich bitte an die Heinrich-Böll-Gesamtschule Lütgendortmund.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Gedenkstätte, Politik und Geschichte