Download wird vorbereitet

Öffentliche Parcours
Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben

Landtag NRW
von Birgi56
Viel Spaß beim Parcours durch unsere Ausstellung Landtag NRW
Gruppen-Parcousgrundschule
Politik und Geschichte
Brakel entdecken!
von IOGSBRAKEL
Dieser Biparcours wurde von der Projektgruppe "Die PLLONKIS" * der SGGS Brakel erstellt. Er richtet sich an alle Schüler:innen, die Interesse daran haben, die nähere Umgebung der Grundschule zu erkunden. Viel Spaß dabei! *Die Pllonkis sind: Philipp, Lena, Layana, Oskar, Nadine, Khaled, Irena und Sven ;)*
Gruppen-Parcousgrundschule
Politik und Geschichte, Kultur
Die Nürnberger Prozesse
von christian.grossmann
Ein Quiz zu den Nürnberger Prozessen.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Politik und Geschichte
Fremdsein
von Hallo.arim
Fremdsein Sek 2 NRW
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Politik und Geschichte
9/11 Unterricht
von Lynn17
Herzlich Willkommen bei unserem Biparcours! Wir freuen uns wenn ihr mitmacht und die Aufgaben wie vorgegeben bearbeitet. Falls Fragen aufkommen könnt ihr euch einfach an uns wenden. Viele Grüße Lynn, Mathea, Mascha und Joelina
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Politik und Geschichte
Armut in Iserlohn
von OB FH SWF
Dieser Parcour wurde von Studenten der Fachhochschule Südwestfalen (Standort Iserlohn) für Iserlohner Schüler:innen der 10. Klassen erstellt. Das Oberthema ist das SDG 1 (Keine Armut) SDG 2 (Kein Hunger) und SDG 10 (Weniger Ungleichheiten) spielen mit Sicherheit auch etwas hinein. Der Parcours soll zeigen, dass die Armut nicht nur weit weg in Entwicklungsländern ist, sondern auch ganz nah hier in Iserlohn. Die beste Zeit um den Parcours zu machen ist von Dienstags bis Samstags von 12 bis 15...
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Politik und Geschichte
Auf den Spuren der Römer in Aachen
von s.schneller
Hallo! Wir wollen uns heute auf die Spuren der alten Römer in Aachen begeben. Ihr werdet dafür verschiedene Orte in Aachen entdecken, wo römische Funde gemacht wurden. Ihr startet bei der archäologischen Vitrine im Elisengarten. Viel Spaß!
Gruppen-Parcousgrundschule
Museum, Politik und Geschichte
Gemeindehelden
von Ingrid Graser Kinder- und Jugendbeteiligung Stadt Langenfeld
Der Parcours "Gemeindehelden" wurde von der Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt Langenfeld erstellt. Er richtet sich an Langenfelder Schulklassen und kann nur nach Terminabsprache gespielt werden. In der zweistündigen Aktion helfen Schüler/innen, einen Diktatoren zu überführen und die Demokratie zu retten. Ansprechpartnerin ist Ingrid Graser, Ingrid.Graser@langenfeld.de
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte
Rund um Haus Opherdicke
von Waldschule Cappenberg
Die 9-jährige Franziska von Lilien zeigt dir spannende Orte auf dem Außengelände von Haus Opherdicke und dich erwarten knifflige Rätsel. Sie hat vor über 170 Jahren hier im Wasserschloss gelebt und hat manchmal einen anderen Blick auf die Dinge... . Die Waldschule Cappenberg hat den Parcours vorwiegend für Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse erstellt. Achte bitte darauf, dass du nicht in den Park gehst, wenn es stürmt oder gewittert. Die Texte können vorgelesen werden. Der Parcours...
Einzel-Parcousgrundschule
Natur, Politik und Geschichte, Kultur